Diskussion:Feuergefecht

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Andropov in Abschnitt Überschneidung mit Schießerei
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Begriff[Quelltext bearbeiten]

Ich bin kein Journalist und kein Polizeireporter - darf ich den Begriff trotzdem benutzen? :-) Vielleicht sollte man den ersten Satz umformulieren. Saxo 19:09, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten

Danke für den treffenden Hinweis. Gut so ? Grüße. --nfu-peng Diskuss 19:26, 29. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Bezüglich dieses Punktes ja :-) Aber diese Doppelung klingt noch etwas blöd: "Er wird nicht mehr als militärischer Terminus gebraucht, ...Zum militärischen Sprachgebrauch gehört der Begriff nicht mehr, seit ... " . Vielleicht könnte man das etwas eleganter formulieren. Saxo 18:30, 30. Jun. 2007 (CEST)Beantworten
Klar kann man. Ist ja nicht alles von mir. Du darfst das auch. Mach einfach mal......--nfu-peng Diskuss 14:33, 1. Jul. 2007 (CEST)Beantworten

Überschneidung mit Schießerei[Quelltext bearbeiten]

Dieser Artikel ist meines Erachtens redundant mit der im Dezember angelegten Schießerei. Der nennt nämlich als Synonyme in seiner Einleitung Schusswechsel und Feuergefecht. Der Schusswechsel hat bei uns nur einen Wiktionary-Eintrag, der Artikel Schießerei ist bei Wikidata mit d:Q2406205 verknüpft, das unter anderem zum niederländischsprachigen Lemma nl:Vuurgevecht führt, also zum Feuergefecht (und die bei uns im Schießerei-Artikel besprochenen Wildwest-Vorkommnisse behandelt): In meinen Augen sollten alle Begriffe zusammen in diesem Artikel hier erläutert werden. Was meint der Ersteller des relativ neuen Artikels Benutzer:Honza? --Andropov (Diskussion) 11:32, 23. Jan. 2017 (CET)Beantworten